Häufig gestellte Fragen zur Anreise
Wann ist die letzte Bergfahrt?
Im Sommer findet die letzte Bergfahrt ab Kriens um 17 Uhr statt. Im Winter bereits um 16 Uhr. Bitte informieren Sie sich jeweils vor Ihrer Anreise über die aktuelle Betriebszeiten.
Auch für die Zahnradbahn empfehlen wir Ihnen im Voraus den Fahrplan anzuschauen.
Muss ich die Fahrt mit der Zahnradbahn reservieren?
Wir empfehlen eine Reservation bei schönem Wetter an Wochenenden sowie unter der Woche um die Mittagszeit. Eine Reservation ist nicht verpflichtend. Ohne Reservation kann es jedoch zu Wartezeiten kommen.
Wo fährt das Schiff in Luzern ab?
Das Schiff nach Alpnachstad fährt ab Stadtzentrum Luzern, gegenüber vom Bahnhof Luzern vom Landesteg 2.
Kann ich mit dem Auto direkt zum Hotel hochfahren?
Es ist nicht möglich mit dem Auto zu den Pilatus Kulm Hotels zu fahren. Bitte parkieren Sie Ihr Auto bei den Talstationen in Kriens oder Alpnachstad und benützen Sie für die weitere Anreise die Bergbahnen. Mehr zur Anreise finden Sie hier.
Kann ich als Hotelgast kostenlos parkieren?
Für Hotelgäste gelten die regulären Gebühren, welche je nach Parkdauer variieren. Bitte bezahlen Sie das Ausfahrticket an den dafür vorgesehenen Automaten. Mehr zur Anreise finden Sie hier.
Wie erhalte ich die im Package inkludierten Bahntickets?
Haben Sie ein Übernachtungspackage inklusive Berg- und Talfahrt gebucht, erhalten Sie die Tickets von unserem Kassen-Team an den Talstationen.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Bahnen
Wie lange dauert eine Fahrt auf den Pilatus?
Ab Kriens benötigen Sie rund 40 Minuten bis Pilatus Kulm. Mit der Panorama-Gondelbahn fahren Sie von Kriens nach Fräkmüntegg. Danach bringt Sie die «Dragon Ride» Luftseilbahn auf den Gipfel.
Ab Alpnachstad gelangen Sie mit der steilsten Zahnradbahn der Welt in 30 Minuten nach Pilatus Kulm.
Muss ich die Fahrt mit der Zahnradbahn reservieren?
Wir empfehlen eine Reservation bei schönem Wetter an Wochenenden sowie unter der Woche um die Mittagszeit. Eine Reservation ist nicht verpflichtend. Ohne Reservation kann es jedoch zu Wartezeiten kommen.
Wie lange benötige ich um vom Schiff auf die Zahnradbahn umzusteigen?
Die Distanz zwischen dem Schiffssteg und der Zahnradbahn Station ist sehr kurz. Eine Bahnunterführung bringt Sie direkt vor die Talstation.
Können Kinderwagen transportiert werden?
Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie, dass der Kinderwagen beim Transport mit der Zahnradbahn zusammengeklappt werden muss. Bei der Panorama-Gondelbahn ist dies je nach Grösse nicht notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Kann ich mit einem Rollstuhl die Bergbahnen benutzen?
Ja, das ist möglich! Bitte werfen Sie vor Ihrer Reise einen Blick auf einige wichtige Hinweise – mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Handgepäck kann kostenlos mitgenommen werden, sofern es ohne Einschränkungen der Mitreisenden untergebracht werden kann.
Material-/Gütertransport muss vorgängig angemeldet werden und wird verrechnet.
Kann ich mein Velo mit auf die Bahnen nehmen?
Nein. Velos werden nicht transportiert.
Kann ich meine Skis oder mein Snowboard mit auf die Bahnen nehmen?
Wenn Sie Tourenfahrer sind, ja. Die Tourenskis oder Splittboards werden ausschliesslich in den Materialwagen, mittels dafür vorgesehene Skisäcke, von Kriens nach Fräkmüntegg transportiert. Der Transport in der Gondel ist untersagt.
Achtung: Der Pilatus ist kein Freeridegebiet. Es bestehen alpine Gefahren, insbesondere plötzlicher Wetterumschlag, Lawinen, Steinschlag und steiles Gelände. Es existieren keine markierten Abfahrten (Pisten und Abfahrtsrouten). Im Weiteren ist es verboten, die offiziellen, markierten Schlittelpisten zu befahren. Die Pilatus-Bahnen AG lehnt jegliche Haftung bei Unfällen oder anderen Ereignissen ab.
Häufig gestellte Fragen zur Goldenen Rundfahrt
Wo fährt das Schiff in Luzern ab?
Das Schiff nach Alpnachstad fährt ab Stadtzentrum Luzern, gegenüber vom Bahnhof Luzern vom Landesteg 2.
Wo finde ich den Fahrplan für die Rundfahrt?
Den Fahrplan finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Klasse?
Die Unterscheidung der Klassen wird auf dem Schiff gemacht. Die 1. Klasse befindet sich auf dem oberen Deck, die 2. Klasse auf dem Hauptdeck. Bei den Pilatus-Bahnen gibt es keine Unterscheidung.
Sind Hunde auf der Goldenen Rundfahrt erlaubt?
Ja, Hunde sind auf der ganzen Rundfahrt erlaubt, benötigen jedoch ein Ticket für die verschiedenen Transportmittel.
Benötige ich ein Rundfahrt Ticket, wenn ich ein Swiss Travel Pass besitze?
Mit dem Swiss Travel Pass fahren Sie auf dem Schiff und im Bus gratis. Sie benötigen nur ein (vergünstigtes) Ticket für die Berg- und Talfahrt am Pilatus.
Häufig gestellte Fragen zur Silbernen Rundfahrt
Wo finde ich den Fahrplan für die Rundfahrt?
Den Fahrplan finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Klasse?
Die Unterscheidung der Klassen wird nur im Zug zwischen Luzern und Alpnachstad gemacht.
Sind Hunde auf der Silbernen Rundfahrt erlaubt?
Ja, Hunde sind auf der ganzen Rundfahrt erlaubt, benötigen jedoch ein Ticket für die verschiedenen Transportmittel.
Benötige ich ein Rundfahrt Ticket, wenn ich ein Swiss Travel Pass besitze?
Mit dem Swiss Travel Pass fahren Sie auf der Zentralbahn und im Bus gratis. Sie benötigen nur ein (vergünstigtes) Ticket für die Berg- und Talfahrt am Pilatus.