Kunst auf dem Berg vom 16. Januar bis 26. April

Die Experience Designerin Annabelle Schneider lädt mit ihrer preisgekrönten, multisensorischen Installation «Breathe with Pilatus» in eine atmende Stoffwolke ein – ein begehbarer Raum, der entschleunigt und die Kräfte von Natur und Gegenwart vereint.

Mehr erfahren

Die Installation

Ein lebendiger Organismus aus Licht, Klang und Duft auf Pilatus Kulm. Im Herzen des Dragon Forums hüllt eine sanft atmende und begehbare Stoffwolke die Besucher:innen in ein Zusammenspiel aus Projektion, Klang und Duft. Ein multisensorisches Erlebnis welches dazu einlädt innezuhalten und zu verweilen. Erkunden und erleben Sie die Installation ganz in Ihrem Tempo: sich hinsetzen oder hinlegen, der Geräuschkulisse und Duftwelt hingeben und bei sich ankommen. Jede Wendung führt in eine andere Stimmung und eröffnet immer wieder neue Welten.

Die visuellen Elemente verändern sich wie die Jahreszeiten und zeigen Natur in Makro-Perspektive: tropfendes Wasser, Moos, Arvenholz, Schnee. Bilder und Muster aus der Natur werden überraschend anders, teils abstrahiert, in Annabelles digitaler Handschrift auf Stoffe übertragen, die mit dem Körper in Berührung kommen und uns ein zweites Hinsehen abverlangen.

Für die Installation hat das Grammy-prämierte Luzerner Kollektiv LAF die Klanglandschaft komponiert – eine Brücke zwischen Tradition und Zeitgenössischem, aus Schweizer Klängen, Naturaufnahmen und digitalen Pulsen.

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Dufthaus LUZI vertieft sich das sensorische Erlebnis. Der Duft trägt die pure, alpine Essenz des Pilatus. Er öffnet mit kühler Helligkeit – klare Bergluft, kaltes Wasser auf Stein, eine Spur Schnee, die das Erwachen der Sinne ankündigt. Moos und feuchte Erde verankern, Arve umhüllt mit stiller Wärme. Ein duftendes Rückgrat, das den Atem weitet und den Körper zentriert.

«Breathe with Pilatus ist eine Brücke zwischen Spiritualität, Natur, Innovation, Design und Kunst – ein Ort, der Tempo herausnimmt und die Wahrnehmung schärft.» Annabelle Schneider

Die Künstlerin

Annabelle Schneider ist eine in New York lebende Schweizer Künstlerin und Experience-Designerin, die immersive Umgebungen schafft, die das psychische Wohlbefinden, emotionale Verbindungen und sensorische Präsenz fördern. In einer zunehmend beschleunigten, gefilterten und bildschirmbasierten Welt fungieren ihre Installationen als sensorische Zufluchtsorte – Räume, die atmen, Halt geben und erden. Von interaktiven weichen Skulpturen bis hin zu VR-Therapieumgebungen, die gemeinsam mit Krankenhäusern entwickelt wurden, laden ihre Arbeiten dazu ein, langsamer zu werden, tief zu fühlen und sich wieder mit sich selbst, anderen und der Zeit zu verbinden.

In ihrem Studio arbeitet sie mit zukunftsorientierten Marken und Institutionen zusammen, um menschenzentrierte Erlebnisse zu schaffen, die physische und digitale Bereiche umfassen. Annabelle lehrt auch an Universitäten wie der Parsons School of Design, wo sie in ihrer Forschung untersucht, wie hybride Räume Resilienz, Verletzlichkeit und Zugehörigkeit fördern können.

Die Informationen

Anreise
Anreise

Mit der Panorama-Gondelbahn und Luftseilbahn ab der Talstation Kriens bis Pilatus Kulm. Die Fahrt dauert ungefähr 45 Minuten.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Täglich vom 16. Januar bis 26. April:
10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Für Hotelgäste zusätzlich von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr.


Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Installation während den Events nicht öffentlich zugänglich ist. Die Events finden Sie hier.

Tickets
Tickets

Der Zutritt ist kostenlos. Tickets für die Bahnfahrt sind hier erhältlich.

Der Vorverkauf für die Eventtickets startet im Dezember.

Verhaltensregeln
Verhaltensregeln
  • Das Betreten der Stoffwolke ist nur ohne Schuhe erlaubt. Die Schuhe müssen ausgezogen werden.
  • Essen und Trinken in der Stoffwolke ist verboten.
  • Die Stoffwolke ist ein multisensorisches Erlebnis. Daher bitten wir Sie auf lautes Reden oder Herumrennen zu verzichten.

Die Events

Tickets für die Events sind ab Dezember erhältlich. Detailinformationen zu den einzelnen Events folgen demnächst.

Fr, 16. Januar
Ein Blick in die Sterne 2026

mit Astro-Queen Alexandra Kruse

Sa, 17. Januar
Horizontal Concert

komponiert und gespielt von OSOMO (Abendvorstellung)

So, 18. Januar
Horizontal Concert

komponiert und gespielt von OSOMO (Nachmittag)

Sa, 31. Januar
Bewegungs-Retreat

regenerative Auszeit auf dem Pilatus

Sa, 28. Februar
Breathwork

mit Orlando Tramonti

Sa, 7. März
Märchen für Erwachsene

Abendvorstellung mit Rebekka Lindauer, Max Küng, Patrick Frey, Peter Schneider sowie musikalische Begleitung durch Heidi Happy

So, 8. März
Märchen für Erwachsene

Matinée mit Rebekka Lindauer, Max Küng, Patrick Frey, Peter Schneider sowie musikalische Begleitung durch Heidi Happy

Sa, 28. März
Breathwork

mit Orlando Tramonti

So, 26. April
Dernière

Bereit für den Höhenflug?

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Fahrt auf den Pilatus.

Zu den Tickets