Planen Sie Ihre Bergfahrt

Ob Zahnradbahn, Panorama-Gondel oder Luftseilbahn – hier finden Sie alle aktuellen Abfahrtszeiten für Ihre Reise auf den Pilatus. Planen Sie Ihren Ausflug ganz entspannt und starten Sie pünktlich ins Bergabenteuer.

Gondel- und Luftseilbahn

(Kriens – Fräkmüntegg – Pilatus Kulm – Fräkmüntegg – Kriens)
Wichtig: Der Betrieb bleibt wegen Revision vom 20. Oktober 2025 bis 7. November 2025 eingestellt.

BERGFAHRT

9. April 2025 – 19. Oktober 20258. November 2025 – 31. Dezember 2025
Kriens - Fräkmüntegg08:30 – 17:0008:30 – 16:00
Fräkmüntegg - Pilatus Kulm09:00 – 17:3009:00 – 16:30

TALFAHRT

9. April 2025 – 19. Oktober 20258. November 2025 – 31. Dezember 2025
Pilatus Kulm - Fräkmüntegg09:00 – 17:3009:00 – 16:30
Fräkmüntegg - Kriens09:00 – 17:4509:00 – 16:45

Zahnradbahn

(Alpnachstad – Pilatus Kulm – Alpnachstad)
Wichtig: Die Zahnradbahn ist ab 12. Mai 2025 bis 16. November 2025 in Betrieb. Der Schiffbetrieb Luzern–Alpnachstad–Luzern ist ab 20.10.2025 eingestellt.

Bei grossem Andrang sind Wartezeiten möglich. Wir empfehlen für die Zahnradbahn eine Sitzplatzreservation Link öffnet in neuem Fenster. vorzunehmen.

BERGFAHRT

Alpnachstad ab08:10 A08:4509:2009:5510:3011:0511:4012:1512:5013:2514:0014:3515:1015:4516:2016:55 A17:30 A
Ämsigen*08:20 A08:5509:3010:0510:4011:1511:5012:2513:0013:3514:1014:4515:2015:5516:3017:05 A17:40 A
Pilatus Kulm an08:37 A09:1209:4710:2210:5711:3212:0712:4213:1713:5214:2715:0215:3716:1216:4717:22 A17:57 A

TALFAHRT

Pilatus Kulm ab08:44 A09:1909:5410:2911:0411:3912:1412:4913:2413:5914:3415:0915:4416:1916:5417:29 A18:04 A
Ämsigen*08:55 A09:3010:0510:4011:1511:5012:2513:0013:3514:1014:4515:2015:5516:3017:0517:40 A18:15 A
Alpnachstad an09:17 A09:5210:2711:0211:3712:1212:4713:2213:5714:3215:0715:4216:1716:5217:2718:09 A18:37 A
A Täglich von Saisoneröffnung bis 25. Oktober
*Haltestelle Ämsigen: Aussteigen auf Verlangen. Einstieg nur, wenn es die Platzverhältnisse in den Triebwagen erlauben. Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Triebwagenführer. Die Haltestelle ist nicht geeignet für Rollstühle.
Schiff Verbindungen von/nach Alpnachstad
Schiff Verbindungen von/nach Alpnachstad

Schiff-Verbindung ab Luzern

Luzern ab08:38 E09:38 D10:38 B11:50 F12:38 D13:38 B14:38 B16:38 C
Alpnachstad an09:25 E10:49 D12:05 B13:04 F13:45 D14:57 B16:10 B17:35 C

Schiff-Verbindung ab Alpnachstad

Alpnachstad ab09:30 E10:55 D12:22 B13:08 F14:07 D15:17 B16:27 B17:38 C
Luzern an10:28 E12:16 D13:28 B13:55 F15:27 D16:25 B17:36 B18:45 C
B Täglich vom 12. Mai – 19. Oktober
C Täglich vom 24. Mai – 19. Oktober
D Täglich vom 24. Mai – 19. Oktober; Sa/So und allg. Feiertage vom 12. – 23. Mai
E Täglich vom 5. Juli – 17. August; Sa/So und allg. Feiertage vom 24. Mai – 4. Juli und 18. August – 19. Oktober
F Täglich vom 5. Juli – 17. August; Sa/So und allg. Feiertage vom 24. Mai – 4. Juli und 18. August – 7. September

Weitere Informationen wie Details zu den Schiffseinsätzen finden Sie unter www.lakelucerne.ch Link öffnet in neuem Fenster.

Zug Verbindungen von/nach Alpnachstad
Zug Verbindungen von/nach Alpnachstad

Zug-Verbindung ab Luzern

Luzern ab07:4208:1208:4209:1209:4210:1211:1211:4212:1212:4213:1213:4214:4215:1215:4216:1216:4217:12
Alpnachstad an07:5908:2908:5909:2909:5910:2911:2911:5912:2912:5913:2913:5914:5915:2915:5916:2916:5917:29

Zug-Verbindung ab Alpnachstad

Alpnachstad ab08:5909:2909:5910:5911:2911:5912:2912:5913:2914:2914:5915:2915:5916:2916:5917:5918:2918:59
Luzern an09:1609:4610:1611:1611:4612:1612:4613:1613:4614:4615:1615:4616:1616:4617:1618:1618:4619:16

SBB-Fahrplan Link öffnet in neuem Fenster.

Sitzplatzreservation

Reservieren Sie jetzt Ihren Sitzplatz für die Zahnradbahn und geniessen Sie eine entspannte Fahrt!

Jetzt reservieren  Link öffnet in neuem Fenster.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Bahnen

Wie lange dauert eine Fahrt auf den Pilatus?
Wie lange dauert eine Fahrt auf den Pilatus?

Ab Kriens benötigen Sie rund 40 Minuten bis Pilatus Kulm. Mit der Panorama-Gondelbahn fahren Sie von Kriens nach Fräkmüntegg. Danach bringt Sie die «Dragon Ride» Luftseilbahn auf den Gipfel.

Ab Alpnachstad gelangen Sie mit der steilsten Zahnradbahn der Welt in 30 Minuten nach Pilatus Kulm.

Muss ich die Fahrt mit der Zahnradbahn reservieren?
Muss ich die Fahrt mit der Zahnradbahn reservieren?

Wir empfehlen eine Reservation bei schönem Wetter an Wochenenden sowie unter der Woche um die Mittagszeit. Eine Reservation ist nicht verpflichtend. Ohne Reservation kann es jedoch zu Wartezeiten kommen.

Wie lange benötige ich um vom Schiff auf die Zahnradbahn umzusteigen?
Wie lange benötige ich um vom Schiff auf die Zahnradbahn umzusteigen?

Die Distanz zwischen dem Schiffssteg und der Zahnradbahn Station ist sehr kurz. Eine Bahnunterführung bringt Sie direkt vor die Talstation.

Situationsplan Alpnachstad Link öffnet in neuem Fenster.

Können Kinderwagen transportiert werden?
Können Kinderwagen transportiert werden?

Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie, dass der Kinderwagen beim Transport mit der Zahnradbahn zusammengeklappt werden muss. Bei der Panorama-Gondelbahn ist dies je nach Grösse nicht notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Kann ich mit einem Rollstuhl die Bergbahnen benutzen?
Kann ich mit einem Rollstuhl die Bergbahnen benutzen?

Ja, das ist möglich! Bitte werfen Sie vor Ihrer Reise einen Blick auf einige wichtige Hinweise – mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?

Handgepäck kann kostenlos mitgenommen werden, sofern es ohne Einschränkungen der Mitreisenden untergebracht werden kann.

Material-/Gütertransport muss vorgängig angemeldet werden und wird verrechnet.

Kann ich mein Velo mit auf die Bahnen nehmen?
Kann ich mein Velo mit auf die Bahnen nehmen?

Nein. Velos werden nicht transportiert.

Kann ich meine Skis oder mein Snowboard mit auf die Bahnen nehmen?
Kann ich meine Skis oder mein Snowboard mit auf die Bahnen nehmen?

Wenn Sie Tourenfahrer sind, ja. Die Tourenskis oder Splittboards werden ausschliesslich in den Materialwagen, mittels dafür vorgesehene Skisäcke, von Kriens nach Fräkmüntegg transportiert. Der Transport in der Gondel ist untersagt.

Achtung: Der Pilatus ist kein Freeridegebiet. Es bestehen alpine Gefahren, insbesondere plötzlicher Wetterumschlag, Lawinen, Steinschlag und steiles Gelände. Es existieren keine markierten Abfahrten (Pisten und Abfahrtsrouten). Im Weiteren ist es verboten, die offiziellen, markierten Schlittelpisten zu befahren. Die Pilatus-Bahnen AG lehnt jegliche Haftung bei Unfällen oder anderen Ereignissen ab.