
Nachhaltigkeit
Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und unser Unternehmen.
Naturschutz
Der Pilatus, das markante Bergmassiv südlich von Luzern, ist nicht nur für seine atemberaubende Aussicht bekannt, sondern auch für seine vielfältige Natur. Die Region bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ist ein bedeutendes Ziel für Naturinteressierte.
Mit verschiedenen Massnahmen soll die Naturvielfalt geschützt oder zugänglich gemacht werden. Der Blumempfad auf Pilatus Kulm beispielsweise gibt eine umfangreiche Übersicht über die heimischen Pflanzenarten. Oder das Drachenmoor auf der Krienseregg – ein geschütztes Moor, das verschiedenste, selten Pflanzen- und Tierarten beheimatet.

Gastronomie
Die Gastronomiebetriebe der Pilatus-Bahnen AG engagieren sich intensiv für Nachhaltigkeit und achten dabei auf verschiedene Aspekte:
Kreislaufwirtschaft: Es wird besonderer Wert auf den Recycling-Prozess gelegt, wobei Abfall sorgfältig getrennt wird. Einweggeschirr ist vollständig biologisch abbaubar.
Regionale und saisonale Küche: In den Restaurants werden vorwiegend lokale Lieferanten berücksichtigt und regionale Produkte verwendet, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen und den ökologischen Fussabdruck zu verringern
Food Waste: Jährlich werden die nicht verbrauchten Esswaren von den Pilatus Kulm Hotels analysiert und gewogen. So kann genau analysiert werden, wie der Food Waste verringert werden kann.

Nachhaltige Innovation
Ein zentraler Fokus liegt auf der kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz. So wird verstärkt auf erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft gesetzt, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.
Ein Meilenstein war die Modernisierung der Zahnradbahn: Dank neuer Triebwagen mit Rekuperationstechnologie kann Bremsenergie zurückgewonnen werden – das senkt den Stromverbrauch um bis zu 30 %.
Gleichzeitig tragen unsere Mitarbeitenden durch ressourcenschonendes Handeln, etwa beim bewussten Umgang mit Wasser, aktiv zur Reduktion des Energieverbrauchs im gesamten Unternehmen bei.

Mobilität
Der Pilatus liegt zentral und gut erreichbar im Herzen der Schweiz und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Tipp: Durch die Anreise mit dem ÖV tragen Sie nicht nur zur Reduzierung des CO2-Ausstosses bei: mit dem SBB RailAway-Angebot können Sie den Pilatus-Ausflug mit einer Zugfahrt kombinieren und dabei von bis zu 50% Rabatt profitieren.
Ausserdem finden Sie bei den beiden Talstationen Parkplätze für Elektroautos. In Kriens ist zudem eine Ladestationen für E-Bikes vorhanden.

Gesellschaft
Nachhaltigkeit in der Gesellschaft umfasst das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten, um die Lebensqualität heutiger und zukünftiger Generationen zu sichern. Sie bedeutet, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, soziale Gerechtigkeit zu fördern und gleichzeitig wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen.

Wir sind Swisstainable
Wir sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable und auf Level III – leading eingestuft. Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable vereint Betriebe und Organisationen entlang des gesamten Schweizer Tourismussektors.
Mit unserer Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung, verfolgen Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit und leisten somit einen konkreten Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus.
Mehr erfahren Link öffnet in neuem Fenster.

