Geöffnet

Juni bis Oktober

Blumenpfad zum Tomlishorn

Eine Wanderung durch die alpine Pflanzenwelt.

Kostenlos

Der Blumenpfad auf dem Pilatus ist ein kleines Naturjuwel: Er führt von Pilatus Kulm bis zum Tomlishorn und eröffnet Wanderfreudigen die Möglichkeit, eine beeindruckende Vielfalt an alpinen Blumen in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken – von cremeweissen Alpenanemonen bis zu leuchtenden Enzianen.

Entlang des gut gesicherten Panoramawegs vermitteln informative Tafeln Wissenswertes über die verschiedenen Pflanzenarten, ihre Blütenfarben und Blütezeiten. Die atemberaubende Aussicht auf das Alpenpanorama macht den Spaziergang zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Mit etwas Glück lässt sich am frühen Morgen oder in den stillen Abendstunden auch ein besonderer Moment erleben: Steinböcke, die majestätisch an den Felswänden entlangklettern, können in dieser Tageszeit besonders gut beobachtet werden.

Der Blumenpfad ist ein liebevoll gestaltetes Geschenk der Vereinigung Pro Pilatus, die sich dem Schutz und Erhalt des Pilatusgebiets verschrieben hat.

Blumenpfad zum Tomlishorn im Detail

Anreise
Anreise

Mit der Gondel- und Luftseilbahn oder mit der Zahnradbahn bis nach Pilatus Kulm. Um zum Blumepfad zu gelangen, überqueren Sie einfach die Hotel Pilatus-Kulm Terrasse.

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten

Der Pfad ist in der Regel von Mitte Juni bis Oktober geöffnet. Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Informationen.

Dauer
Dauer

Die Wanderung zum Tomlishorn und zurück dauert ungefähr 1 Stunde 30 Minuten.

Wichtig
Wichtig

Im ganzen Pilatusgebiet, vom Alpnachersee über Pilatus Kulm und Mittaggüpfi bis und mit Risetenstock in der Biosphäre Entlebuch, sind die Alpenpflanzen geschützt.

Ihr Ticket ins Abenteuer – bequem online buchen

Ob spontane Bergfahrt oder geplantes Gipfelerlebnis: Hier buchen Sie Ihr Ticket schnell und einfach. Wählen Sie die passende Route und freuen Sie sich auf unvergessliche Ausblicke vom Luzerner Hausberg.

Ticket kaufen