Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Aktivitäten.

Häufig gestellte Fragen zu den Wanderwegen

Wie lange dauert eine Wanderung auf den Pilatus?
Wie lange dauert eine Wanderung auf den Pilatus?

Ab Kriens oder Alpnachstad dauert die Wanderung ungefähr 5 Stunden.

Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung am Pilatus?
Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung am Pilatus?

Die Wandersaison dauert in der Regel von Mai bis Oktober – je nach Schneelage. Wanderungen auf den Gipfel, nach Pilatus Kulm, empfehlen wir erst ab Mitte Juni vorzunehmen. Bis dahin sind viele Wanderwege, insbesondere in höheren Lagen, noch schneebedeckt. In der Regel findet am dritten Samstag im Juni die sogenannte «Pilatus Putzete» statt. An diesem Tag werden die Wanderwege wieder instand gestellt.

Einige tiefer gelegene Routen, wie jene rund um Fräkmüntegg, können je nach Schneelage bereits früher begehbar sein. Es ist jedoch wichtig, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren.

Brauche ich spezielle Ausrüstung für eine Wanderung am Pilatus?
Brauche ich spezielle Ausrüstung für eine Wanderung am Pilatus?

Für einfache Wanderungen reichen gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser. Bei anspruchsvolleren Touren empfiehlt sich zusätzlich Wanderstöcke, Kartenmaterial oder eine Wander-App.

Alles was Sie zum Thema sicheres Wandern wissen müssen, finden Sie hier Link öffnet in neuem Fenster..

Muss ich das Ticket für die Bahnfahrt im Voraus kaufen?
Muss ich das Ticket für die Bahnfahrt im Voraus kaufen?

Nein. Tickets für die Bergbahnen können Sie vor Ort an jeder Station lösen. Alternativ können Sie das Ticket auch spontan online kaufen. Bei der Zahnradbahn empfiehlt sich jedoch eine Sitzplatzreservation. vorzunehmen, da es bei grösserem Besucheraufkommen zu Wartezeiten kommen kann.

Ist Wandern am Pilatus auch für Familien geeignet?
Ist Wandern am Pilatus auch für Familien geeignet?

Ja, es gibt mehrere familienfreundliche Wanderwege, z. B. rund um Krienseregg oder Fräkmüntegg (Schwierigkeitsstufe T1 und T2).

Welche Wanderwege eignen sich für Kinderwagen?
Welche Wanderwege eignen sich für Kinderwagen?

Die Wanderwege sind nicht kinderwagentauglich.

Gibt es offizielle Bikerouten am Pilatus?
Gibt es offizielle Bikerouten am Pilatus?

Ja, es gibt einige Wege, die für den Bikesport vorgesehen sind. Die genauen Routen finden Sie hier.

Gibt es am Pilatus offizielle Feuerstellen?
Gibt es am Pilatus offizielle Feuerstellen?

Ja, rund um den Pilatus gibt es mehrere Feuerstellen, die zum Grillieren und Verweilen einladen. Diese sind meist gut erreichbar an den Wanderwegen gelegen und teilweise mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. Auf Pilatus Kulm gibt es keine Feuerstelle.

Bei den Feuerstellen in der Krienseregg (PILU-Land) und Fräkmüntegg (Seilpark und Drachenalp) ist Brennholz vorhanden.

Häufig gestellte Fragen zum Seilpark

Ist der Seilpark auch bei schlechtem Wetter geöffnet?
Ist der Seilpark auch bei schlechtem Wetter geöffnet?

Grundsätzlich ist der Seilpark auch bei Regen geöffnet. Wir empfehlen vor der Anreise jedoch einen Blick auf die offenen Anlagen zu werfen.

Kann der Eintritt in den Seilpark reserviert werden?
Kann der Eintritt in den Seilpark reserviert werden?

Der Seilpark-Besuch kann ab einer Gruppengrösse von 10 Personen reserviert werden. Bitte kontaktieren Sie hierfür unseren Customer Service. Einzelpersonen und kleinere Gruppen benötigen keine Anmeldung und können den Eintritt vor Ort lösen.

Hat es Grillstellen beim Seilpark?
Hat es Grillstellen beim Seilpark?

Ja, eine Grillstelle befindet sich direkt neben dem Seilpark. Weitere sind in der Umgebung, unter anderem bei der Drachenalp, zu finden. Brennholz ist beim Seilpark und der Drachenalp vorhanden.

Bitte beachten Sie, dass die Grillstellen nicht reserviert werden können.

In welcher Höhe befinden sich die Parcours im Pilatus Seilpark?
In welcher Höhe befinden sich die Parcours im Pilatus Seilpark?

Die Parcours befinden sich in unterschiedlichen Höhen – von knapp über dem Boden bis zu 8 Metern über dem Waldboden.

Was ist der PILU Seilpark und für wen ist er geeignet?
Was ist der PILU Seilpark und für wen ist er geeignet?

Der PILU Seilpark ist ein speziell für Kinder konzipierter Kletterparcours. Er eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und bietet altersgerechte Herausforderungen in sicherer Höhe. Dank durchgängiger Sicherung können auch die Kleinsten erste Klettererfahrungen sammeln.

Häufig gestellte Fragen zu den Tree Tents

Wie hoch über den Boden befinden sich die Zelte?
Wie hoch über den Boden befinden sich die Zelte?

Die Zelte sind knapp über den Boden gespannt. Sodass Sie bequem ins Zelt kommen.

Wie viele Personen haben Platz in einem Tree Tent?
Wie viele Personen haben Platz in einem Tree Tent?

Jedes Tree Tent bietet Platz für zwei bis drei Personen. Wir empfehlen max. 2 Erwachsene und ein Kind (bis 12 Jahre) pro Zelt.

Gibt es sanitäre Anlagen in der Nähe?
Gibt es sanitäre Anlagen in der Nähe?

Ja, das Restaurant Fräkmüntegg befindet sich in unmittelbarer Nähe. Deren WC's sind jederzeit zugänglich.

Duschen sind keine vorhanden.

Was muss ich selbst mitbringen?
Was muss ich selbst mitbringen?

Schlafsack, Isomatte, Stirnlampe oder Taschenlampe sowie warme und wetterfeste Kleidung. Bitte beachten Sie, dass sich die Station Fräkmüntegg auf 1416 m ü. M. befindet.

Was passiert bei schlechtem Wetter?
Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die Tree Tents sind wetterfest, aber bei starkem Sturm oder Gewitter kann die Übernachtung aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. In diesem Fall werden Sie frühzeitig informiert. Auf Wunsch wird falls möglich ein Alternativdatum gesucht.

Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Hunde sind im Tree Tent nicht erlaubt.